Ursachen erkennen, Gesundheit stärken
Ganzheitliche Diagnostik und individuelle Vorsorge – persönlich, fundiert und auf Sie abgestimmt.
Dr. Peter Aluani
Diagnostik & Vorsorge in Feldkirchen bei Graz
In meiner Praxis Dr. Peter Aluani in Feldkirchen bei Graz spielt die fundierte Diagnostik und Vorsorge – inklusive erweiterter Vorsorge – eine zentrale Rolle. Gemeinsam mit meinem Team setze ich auf moderne, funktionelle und naturheilkundliche Verfahren, um gesundheitliche Schwächen frühzeitig zu erkennen – bevor Beschwerden entstehen oder chronisch werden.
Neben der klassischen Vorsorgeuntersuchung biete ich Ihnen eine erweiterte, ganzheitlich ausgerichtete Vorsorge an. Dabei betrachten wir nicht nur Laborwerte, sondern auch energetische, funktionelle und lebensstilbezogene Faktoren. So entsteht ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit. Ziel ist es, Sie individuell zu begleiten und Ihre Gesundheit langfristig zu unterstützen – persönlich, präventiv und ganzheitlich.
Störherdtestung
Chronische Beschwerden, Therapieresistenzen oder diffuse Symptome können durch sogenannte Störherde im Körper ausgelöst werden.
Diese liegen oft außerhalb des eigentlichen Beschwerdebereichs – etwa in entzündeten Zähnen, Narben, chronisch belasteten Mandeln oder stillen Entzündungsprozessen. In meiner Praxis teste ich mithilfe regulativer Verfahren, ob solche Herde den Organismus belasten und wie sie mit Ihren Symptomen zusammenhängen könnten. Eine gezielte Störherddiagnostik ist daher ein wertvolles Instrument, um unklare Beschwerden besser zu verstehen und nachhaltig zu behandeln. So wird aus unentdeckten Belastungen ein gezielter Ansatz für eine ganzheitliche Therapie.
TCM Diagnostik
Die Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit – körperlich, seelisch und energetisch. In der TCM-Diagnostik spielen Puls- und Zungendiagnose sowie eine ausführliche Gesprächsanamnese eine zentrale Rolle. Ich nehme mir Zeit, Ihre Lebensweise, emotionalen Belastungen und körperlichen Symptome im Zusammenhang zu erfassen. So entstehen individuelle Einsichten, die oft weit über die schulmedizinische Perspektive hinausgehen. Gerade bei chronischen oder wiederkehrenden Beschwerden bietet die TCM-Diagnostik wertvolle Hinweise auf energetische Ungleichgewichte, die mit gezielter Kräutertherapie, Akupunktur oder Ernährungstherapie sanft reguliert werden können.
HRV Diagnostik (Stress-Diagnostik)
Die Herzratenvariabilität (HRV) zeigt, wie flexibel Ihr vegetatives Nervensystem auf innere und äußere Reize reagiert. Eine eingeschränkte HRV kann auf chronischen Stress, Erschöpfung oder eine mangelnde Regenerationsfähigkeit hinweisen. In meiner Ordination nutze ich die HRV-Messung, um Ihren aktuellen Stressstatus objektiv zu erfassen. Die Analyse erfolgt in Ruhe und liefert wichtige Hinweise auf Ihr körperliches Regulationsvermögen. So entsteht eine solide Basis, um gezielt Maßnahmen zur Stressbewältigung, Erholung und Leistungssteigerung entwickeln zu können – ob durch therapeutische Begleitung, Mikronährstoffaufbau, Atemtraining oder Lebensstilveränderung. Für Ihre mentale und körperliche Balance.
Chirodiagnostik
Viele Beschwerden – von Rückenschmerzen bis zu Migräne – haben ihre Ursache in Fehlstellungen oder Blockaden im Bewegungsapparat. Mit gezielter Chirodiagnostik untersuche ich Ihre Wirbelsäule, Gelenke und muskulären Zusammenhänge auf Funktionseinschränkungen. Diese Untersuchung erfolgt manuell und gibt mir wichtige Hinweise darauf, wo sich Blockaden befinden, wie sie entstanden sind und wie sie behandelt werden können. Dabei geht es nicht nur um einzelne Gelenke, sondern um das Zusammenspiel des gesamten Körpers. Die Chirodiagnostik ist oft der erste Schritt zu einer effektiven manuellen oder ganzheitlichen Therapie.
Labordiagnostik
Die Labordiagnostik liefert grundlegende Informationen über Ihren Gesundheitszustand – doch in meiner Praxis geht es nicht nur um Normwerte. Ich lasse je nach Beschwerdebild gezielt Blut-, Urin- oder Speichelparameter analysieren: von Entzündungswerten über Vitalstoffstatus bis hin zu hormonellen und immunologischen Zusammenhängen. Wichtig ist mir dabei die ganzheitliche Auswertung – ich beziehe Ihre Symptome, Ihre Vorgeschichte und Ihre Lebensweise mit ein. So entsteht ein differenziertes Bild, das hilft, Ursachen zu erkennen, Therapien individuell anzupassen und Heilverläufe messbar zu begleiten. Für fundierte Entscheidungen und eine zielgerichtete medizinische Betreuung.